Brandenburger Jakobswege Teltow - Vehlen

Von Teltow nach Vehlen mit Anschluss an den Jakobsweg durch Sachsen-Anhalt

Wegzusammenfassung:

Der hier beschriebene Abschnitt des aus Frankfurt (Oder) kommenden Jakobsweges beginnt in Teltow an der St. Andreas-Kirche, führt durch Kleinmachnow, Stahnsdorf und Steinstücken nach Potsdam, läuft entlang des Griebnitzsees und um den Schlosspark Babelsberg herum, durchquert Potsdam am Südrand der Innenstand und verläuft auf der Westseite des Templiner Sees nach Geltow und weiter über Petzow nach Kloster Lehnin. Er führt durch die Klosteranlage nach Nahmitz und weiter nach Netzen, dann auf einem Weg durch den Polder nach Prützke und entlang der Straße nach Rietz. Danach folgt wieder ein Weg durch den Polder, der den Rietzer Berg streift und über Neuschmerzke nach Bandenburg an der Havel führt. Dort geht es auf einem Rundweg am Dom vorbei und durch die Altstadt zur Jacob­straße mit der "verrückten" Kapelle. Später schwenkt der Weg zum Breitlingsee und folgt dessen Ufer bis Kirchmöser, überquert den Elbe-Havel-Kanal und führt durch Woltersdorf und Altbensdorf nach Vehlen, wo er an den Pilgerweg Sachsen-Anhalt anschließt. Über den weiteren Verlauf des Weges informiert die St. Jakobus-Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

 

Ausführliche Wegbeschreibung zum Download